Doing
“Cloud Things”
the sustainable way.
sondern fängt erst beim Enablement an!

Daniel Heidemann
Freiberuflicher Cloud Architekt &
Engineer für Microsoft Online Services
Vor welcher Herausforderung stehst du
und wie kann ich Dich am besten unterstützen?
Cloud Platform at scale
Azure Enterprise Environment
Secure your identities
Azure AD Identity &
Access Mgmt.
Aufbau eines
Cloud Center of Excellence
Desktop-as-a-Service
App-Migration
Lift-n-Shift, managed App
or Containers?
Mitarbeiterschulung, Enablement &
On-Demand Workshops
Cloud Platform
Deine Herausforderung
Du benötigst Unterstützung beim Aufbau einer Azure Cloud Plattform, die elementare Module wie Connectivity, Identity, Policies oder auch Security standardisiert, automatisiert & skalierbar abbildet?
Wie ich dir helfe, deine Herausforderung umzusetzen
Ich unterstütze dich beim Aufbau einer solchen Plattform von der Anforderungsaufnahme über das Architekturdesign bis hin zur technischen Umsetzung sowie dem kontinuierlichen Enablement deiner Mitarbeiter.
Gemeinsames Verständnis schaffen
…mit Workshops und der Erarbeitung von Zielarchitekturen für alle kritischen Designbereiche. Ein Workshop zum Thema Cloud-Mindset & zur Bedeutung des „Cloud Center of Excellence“ verbindet letztlich die Technologie mit der Organisation.
Deployment
…des Azure Enterprise Scale as Code. Die vorab festgelegten Architekturen werden in Code geschrieben und auf Azure bereitgestellt.
Kontinuierliches Enablement
…deiner Mitarbeiter für die Cloud Plattform während der gesamten Projektlaufzeit durch gezielte Hands-On-Sessions, Workshops & stetigen Support bei Fragen.
Hypercare #noBlackbox
…für die Lösung sowie dich & deine Mitarbeiter. Ich stehe auch nach Projektende für jegliche Art von Fragen oder techn./orga. Support zur Verfügung.
Das bekommst du zum Projektabschluss
Du bekommst eine auf Microsoft Azure Basis skalierbare & vollständig implementierte Cloud Plattform, die alle kritischen Designbereiche umfasst. Deine Mitarbeiter sind befähigt, die Plattform zu betreiben und weiterzuentwickeln. Du bist nun bereit für den nächsten Schritt: IT-Fachbereiche können nun nach deinen Cloud-Richtlinien innerhalb eines skalierbaren, standardisierten und sicheren Frameworks eigenständig Applikationen auf der Plattform entwickeln & betreiben.
Du brauchst nur einen Teilbereich?
Kein Problem! Gerne setze ich auch nur Teilbereiche wie bspw. Connectivity gemeinsam mit dir um. Sprich mich dazu gerne über das Kontaktformular an oder stell uns direkt einen Teams-Call ein, um deine Herausforderung zu besprechen.
Identity & Access Mgmt.
Deine Herausforderung
Du benötigst Unterstützung in Bezug auf das Rollout, das Management oder auch die Automatisierung von Azure AD Services? Du möchtest deine User und Cloud-Services bspw. durch Privileged Identity Management, automatische Access Reviews, Conditional Access oder auch passwordless MFA vor Bedrohungen schützen?
Das freut mich sehr, denn Cloud-Identitäten sind neben Fehlkonfigurationen von Ressourcen DAS Einfallstor für Hacks!
Wie ich dir helfe, deine Herausforderung umzusetzen
Ich unterstütze dich beim Aufbau einer solchen Plattform von der Anforderungsaufnahme über das Architekturdesign bis hin zur technischen Umsetzung sowie dem kontinuierlichen Enablement deiner Mitarbeiter.
Gemeinsames Verständnis schaffen
…mit Workshops und der Erarbeitung deiner individuellen Anforderung. Wir skizzieren ein Zielbild und erarbeiten, was wirklich nötig und was nice-to-have ist.
Deployment
…der vorab festgelegten Architekturen. Je nach Anforderung in Code oder über das Portal.
Kontinuierliches Enablement
…deiner Mitarbeiter für die jeweiligen Azure AD Service während der gesamten Projektlaufzeit durch gezielte Hands-On-Sessions, Workshops & stetigen Support bei Fragen.
Hypercare #noBlackbox
…für die Lösung sowie dich & deine Mitarbeiter. Ich stehe auch nach Projektende für jegliche Art von Fragen oder techn./orga. Support zur Verfügung.
Das bekommst Du zum Projektabschluss
Du bekommst den vereinbarten Azure AD Service fertig konfiguriert und produktiv in Deinem Microsoft Tenant bereitgestellt. Deine Mitarbeiter sind befähigt, mit dem Service zu arbeiten und diesen bei Bedarf anzupassen & weiterzuentwickeln.
Deine Herausforderung
Was ist das „Cloud Center of Excellence“ (CCoE) genau?
Ein CCoE ist der Best-Practice-Ansatz, um den Weg in die Cloud voranzutreiben.
Um den Erfolg der Cloud-Einführung sicherzustellen, müssen Unternehmen über die richtigen Fähigkeiten und Strukturen verfügen. Der optimale Weg, dies zu erreichen, ist die Einrichtung eines zentralen CCoE. Ein CCoE ist eine zentrale Governance-Einheit für das Unternehmen und hat eine beratende Funktion für die zentrale IT, die IT der Geschäftseinheiten sowie die Cloud-Service-Kunden im Unternehmen.
Ein CCoE ist der Schlüssel zu einer Cloud-gestützten IT-Transformation.
Wie ich dir helfe, deine Herausforderung umzusetzen
In den meisten Fällen „entsteht“ ein CCoE mit oder nach dem ersten Cloud-Projekt. Die Organisation merkt und versteht dabei, dass Cloud organisational ebenso abgebildet, betrieben und weiterentwickelt werden muss wie die „klassische IT“.
Ein solches zentrales Team (das CCoE) entscheidet in einem Unternehmen maßgeblich über langfristigen Erfolg vs. Misserfolg, Standardisierung vs. Schatten-IT sowie Innovation vs. Stagnation.
Ich unterstütze dich dabei, ein solches Team aufzubauen und es innerhalb der Organisation zu etablieren.
Aufbau eines neuen Teams
Etablieren von Prozessen
…die für die nachhaltige Nutzung von Cloud Services notwendig sind.
Vermitteln des Cloud-Mindsets
…, das elementar ist für die Performance & den Innovationsgrad aller künftigen Cloud Serivces der Organisation.
Hypercare #noBlackbox
…für die Lösung sowie dich & deine Mitarbeiter. Ich stehe auch nach Projektende für jegliche Art von Fragen oder techn./orga. Support zur Verfügung.
Das bekommst du zum Projektabschluss
Mit Projektabschluss ist deine Organisation um eine weitere Abteilung namens Cloud Center of Excellence gewachsen. Das Team des CCoE unterstützt dabei die Core-IT sowie die IT-Fachbereiche bei Cloud-Migrationen und -Fragen sowie entwickelt die Cloud-Plattform kontinuierlich weiter. Die Cloud-Governance ist durch gemeinsame Definition und technische Implementierung stets sichergestellt. Das Team des CCoE hat das Cloud-Mindset verinnerlicht, weist eine hohe Interaktionsdichte auf und befähigt die IT-Fachbereiche zu Höchstleistung durch maximale Freiheiten innerhalb der definierten Cloud-Richtlinien.
Das ist der Grundstein für selbstbestimmte Teams, die „demokratisierte Autonomie“.
Desktop-as-a-Service
Deine Herausforderung
Du suchst nach einer flexiblen und zukunftsorientierten VDI Alternative? Du möchtest nicht mehr auf Basis von Hardwarezyklen und mehrjährigen Lizenzverträgen Entscheidungen treffen müssen, sondern kosteneffizient für den Service nur dann zahlen, wenn er genutzt wird?
Falls du dich angesprochen fühlst – ich kann dir helfen!
Wie ich dir helfe, deine Herausforderung umzusetzen
Ich unterstütze dich beim Aufbau einer solchen Plattform von der Anforderungsaufnahme über das Architekturdesign bis hin zur technischen Umsetzung sowie dem kontinuierlichen Enablement deiner Mitarbeiter.
Der Azure Virtual Desktop (AVD) Service (ARM Deployment Model) wie auch Windows 365 Cloud PC sind noch relativ junge Services. Dennoch hatte ich bereits das Glück, AVD als Citrix Ersatz an global verteilten Standorten umsetzen zu dürfen.
Aus diesem Grund kann ich dir sehr genau sagen, was funktioniert und was sich nur in der Theorie gut anhört.
Gemeinsames Verständnis schaffen
…über Azure Virtual Desktop & Windows 365 Cloud PC. Abhängig von deiner Herausforderung skizzieren wir in einem Workshop ein gemeinsames Zielbild.
Kontinuierliches Enablement
…deiner Mitarbeiter für das Azure Virtual Desktop bzw. Windows 365 Cloud PC Environment während der gesamten Projektlaufzeit durch gezielte Hands-On-Sessions, Workshops & stetigen Support bei Fragen.
Hypercare #noBlackbox
…für die Lösung sowie dich & deine Mitarbeiter. Ich stehe auch nach Projektende für jegliche Art von Fragen oder techn./orga. Support zur Verfügung.
Das bekommst Du zum Projektabschluss
Mit Projektabschluss erhältst Du ein fertiges und für den Enduser nutzbares AVD oder Windows 365 Cloud PC Environment. Deine Mitarbeiter sind in der Lage, das Environment zu betreiben, Images/AppPackages zu aktualisieren, Fehler zu troubleshooten und neue Services zu integrieren.
App-Migration
Deine Herausforderung
Du fragst dich, welcher Azure Service für deine App am meisten Sinn ergibt? Wie sähe eine Zielarchitektur aus? Solltest du auf Kubernetes setzen oder „reicht“ eine Azure App Service oder Azure Container Apps? Du bist dir unsicher in Bezug auf den „richtigen“ Compute-Service und brauchst eine zweite Meinung?
Dabei kann ich dir helfen!
Wie ich dir helfe, deine Herausforderung umzusetzen
Ich unterstütze dich technisch und organisatorisch während der gesamten Projektlaufzeit vom App-Discovery über das Assessment bis hin zum Architekturdesign und der letztlichen Migration. Das Mitarbeiter-Enablement hat einen hohen Stellenwert bei mir und findet kontinuierlich über die gesamte Projektlaufzeit statt.
Gemeinsames Verständnis schaffen
…über die Applikation, ihre Abhängigkeiten, mögliche Zielarchitekturen und Migrationsszenarien. Anhand von Workshops (organisatorisch) & Azure Migrate (technisch) werden wir die App nach den „6 Rs of Cloud Migration“ analysieren, bewerten und für die nächsten Schritte vorbereiten.
Deployment & Migration
…der vorab festgelegten Architekturen as Code. Sobald die Infrastruktur steht, migrieren wir die Applikation gemeinsam in die Cloud.
Kontinuierliches Enablement
…deiner Mitarbeiter für euer neues App-Environment in der Cloud während der gesamten Projektlaufzeit durch gezielte Hands-On-Sessions, Workshops & stetigen Support bei Fragen.
Hypercare #noBlackbox
…für die Lösung sowie dich & deine Mitarbeiter. Ich stehe auch nach Projektende für jegliche Art von Fragen oder techn./orga. Support zur Verfügung.
Das bekommst Du zum Projektabschluss
Mit Projektabschluss erhältst du eine funktionstüchtige Applikation in der Cloud. Deine Entwickler kennen den infrastrukturellen Aufbau und können bei Bedarf Änderungen selbstständig durchführen.
Mitarbeiterschulung, Enablement & On-Demand Workshops
Deine Herausforderung
Du möchtest mit Cloud Services den nächsten Schritt machen, aber dir & deinen Kollegen fehlt der notwendige Skill im Unternehmen, um eure Ideen und Vision umzusetzen, zu betreiben und weiterzuentwickeln?
Ich helfe dir dabei, die notwendigen Skills im Unternehmen aufzubauen!
Wie ich dir helfe, deine Herausforderung umzusetzen
Enablement
Im Kontext Cloud ist für mich nichts wichtiger als das Thema Enablement.
Warum?
Cloud hört nicht mit der Technologie auf, sondern fängt erst beim Enablement an! Du hast nichts gewonnen, wenn dir jemand eine technologisch sehr gute & hoch automatisierte Cloud-Lösung bereitstellt, du sie aber weder betreiben noch weiterentwickeln kannst. Wenn dieser Fall eintritt, ist meist nicht nur das Projekt gescheitert, sondern oftmals genauso das Thema Cloud in den Köpfen vieler deiner Mitarbeiter ein rotes Tuch.
Ich möchte dich dabei unterstützen, dass genau dieser Fall nicht eintritt.
Denn Cloud-Projekte sollten keinen Rückschritt darstellen, sondern den Weg für mehr Innovation im Unternehmen ebnen!
Daher plane ich in jedes meiner Projekte über den gesamten Zeitraum entsprechende Hands-On-Sessions, Workshops und einen hohen Grad an Kommunikation & Austausch ein, damit du zum Abschluss des Projektes nicht mit einer Blackbox arbeiten musst.
On-Demand Workshops
Du brauchst zum aktuellen Zeitpunkt noch kein dediziertes Enablement, sondern möchtest erst einmal über ein bestimmtes Thema informiert werden & dich austauschen? Gern organisiere ich einen passenden Workshop für uns. Schreib mir gern eine Nachricht oder buch uns einen Teams-Call, um deine Herausforderung gemeinsam zu besprechen.
Das bekommst du zum Projektabschluss
Mit Abschluss einer Mitarbeiterschulung oder eines Enablmentprogramms bist du bzw. sind deine Mitarbeiter in der Lage, den jeweiligen Cloud-Service eigenständig zu administrieren und weiterzuentwickeln. Ihr seid in der Lage, neue Services zu bewerten und zu integrieren. Mit Abschluss eines Workshops sind deine offenen Fragen beantwortet und du hast den notwendigen Input bekommen, den du brauchtest, um den nächsten Schritt in deiner Cloud-Journey anzugehen.
Hi,
ich heiße Daniel und bin Cloud Architekt & Engineer für Microsoft Azure Infrastruktur & Apps, Azure Security sowie Azure AD Services.
Seit 2018 unterstütze & berate ich Unternehmen bei ihrem Weg in die Cloud von der Anforderungsaufnahme über das Architekturdesign bis hin zur technischen Umsetzung sowie dem kontinuierlichen Enablement der Mitarbeiter.
Aufgrund meiner Erfahrungen als Cloud-Architekt, -Engineer & -Teamlead aus früherer Anstellung sowie Kundenprojekten kenne ich die Stolpersteine & weiß, worauf es in Cloud-Projekten wirklich ankommt.
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch, um deine Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam ein erstes Zielbild zu skizzieren!
Du möchtest einen schnellen Überblick über meine bisherigen Projekte und Tätigkeiten bekommen? Dann lade dir jetzt mein CV herunter. Komm bei Fragen gern jederzeit auf mich zu!
Blog
Azure Virtual Desktop PowerShell DSC Deployment Error
I recently tried to set up an Azure Virtual Desktop Environment in a customer project. In the...
Sustainable Cloud Services – Why Enablement Drives Sustainable Success
What counts is Innovation & Performance. We live in a time when every industry and every...
So kannst du mich erreichen
Was kann ich für Dich tun?
Du hast eine Frage oder möchtest Deine Anforderung mit mir besprechen? Dann nutze gern das beigefügte Kontaktformular.
Noch einfacher geht es, wenn Du Dir in meinem Kalender gleich ein kostenfreies Erstgespräch buchst. Einfach hier klicken, passenden Termin auswählen, Dein Anliegen kurz beschreiben und Du erhältst umgehend eine Teams-Termineinladung.
Ich freue mich auf Dich!